Bildungsmaterialien

Fußball bewegt Millionen Menschen weltweit: als Massensport für Freizeitsportler_innen, aber auch als Unterhaltung für Millionen Fans. Etwa eine Milliarde Zuschauer_innen verfolgten laut FIFA das Finale der Herren-Fußball-WM 2014. Aber Fußball ist mehr als ein Freizeitspaß. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Fußball ist überall auf der Welt eng verwoben mit politischen Bewegungen und Konflikten. Mit diesen Bildungsmaterialien laden wir Lehrende und Lernende an schulischen und außerschulischen Bildungsorten herzlich ein, Zusammenhänge zwischen Fußball, Macht und Politik zu erforschen.

Bildungsmaterial zur Fußball-WM in Russland 2018

Anknüpfend an die Podcast-Folge „Should you be afraid of Russian WorldCup?“ (Dt.: „Sollten Sie vor der WM in Russland Angst haben?“) fragt dieses Bildungsmaterial am Beispiel der Fußball-WM 2018 nach der Verbindung von Fußball und Politik und der Verantwortung von Fans und Spielern

 

Die Handreichung inklusive Aufgabenstellungen finden Sie hier:

Bildungsmaterial_Fußball-WM in Russland

#Russland #WM2018 #SportundVerantwortung #SportundPolitik

 

 

 

Bildungsmaterial zu Sexismus im Fußball

Anknüpfend an die Podcast-Folge „Offside“ (dt.: Abseits) sensibilisiert dieses Bildungsmaterial die Schüler*innen bzw. Teilnehmer*innen für Geschlechterrollen und sexistische Strukturen im Profi-Fußball, lädt zur Diskussion ein und fragt nach Gegenstrategien.

Die Handreichung für Lehrende finden Sie hier:

Handreichung_Sexismus im Fußball

Die Arbeitsblätter finden Sie hier:

Arbeitsblatt A_Sexismus im Fußball

Arbeitsblatt B_Sexismus im Fußball

Eine Vorlage für die Placemat können Sie hier herunterladen: Vorlage_Placemat

Bildungsmaterial zu Fußball und Propaganda

Angelehnt an die Podcast-Folge „Tod dem Verräter” und den Dokumentarfilm „Tod dem Verräter – Der Fall Lutz Eigendorf“ untersucht dieses Bildungsmaterial die Rolle von Fußball für politische Propaganda. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fußball in der DDR, wobei auch Bezüge zu heutigen Inszenierungen von sportlichen Großereignissen hergestellt werden.

 

Die Handreichung für Lehrende inklusive Aufgabenstellungen finden Sie hier:

Bildungsmaterial_Fußball und Propaganda

 

 

 

 

Lizenzhinweis:
Die Texte dieser Handouts stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de).
Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: KOOPERATIVE BERLIN.
Alle verwendeten Logos fallen nicht unter diese Lizenz.